Schülerinnen und Schüler
am MCG
Unsere SV arbeitet aktiv am Schulleben mit
SchülerVertretung am Marie Curie Gymnasium – was ist das eigentlich?
Ganz offiziell: Die SV ist die legitimierte Vertretung aller Schülerinnen und Schüler des MCG. Die Schülervertretung hat die Aufgabe, die fachlichen, kulturellen, sportlichen, politischen und sozialen Interessen der Schülerinnen und Schüler an der Schule zu fördern und zu vertreten. Aus dem Kreis der Klassen- und Jahrgangsstufensprecher werden zum Schuljahresanfang die stimmberechtigten Mitglieder der Schulkonferenz gewählt. Diese nehmen die Interessen der Schülerschaft im wichtigsten Mitwirkungsorgan unserer Schule wahr.
SV Termine
keine Termine
Die SV - Vertretung aller Schülerinnen und Schüler
Alle Schülerinnen und Schüler des MCG können sich jederzeit an die SV wenden. Wir unterstützen euch bei allen Problemen im Schulalltag und nehmen gerne eure Vorschläge auf, das Schulleben an unserer Schule weiter zu verbessern.
Aktivitäten der SV
Jedes Jahr findet ein SV-Nachmittag statt, an dem Aktionen und Feste organisiert werden und die Vorschläge aus den Klassen diskutiert werden. So sind z.B. das „Fest der Nationen“ oder die Nikolausaktion ein Ergebnis dieses Nachmittags. Doch auch bei aktuellen Problemen in der Schule, bei der weiteren Entwicklung des MCG als Europaschule, bei der Gestaltung der MCG-Jacken, bei Ideen zur schöneren Gestaltung des Schulhofs …bei allem, was uns Schüler betrifft – ist die SV DEINE VERTRETUNG.
Beteilige dich in der SV
Aber du kannst auch selbst mitarbeiten und mitgestalten und deine Ideen einbringen, auch wenn du kein Klassensprecher bist. Schau einfach mal im SV-Büro vorbei und sprich uns an mit deinen Ideen oder Problemen. Auf dem Weg zur Mensa findest du das SV-Büro für den persönlichen Kontakt und dort und auch in der Annostraße hat deine Schülervertretung einen Briefkasten für schriftliche Mitteilungen. Also trau dich!
Schülersprecher
Arman Dadbeh
SchülersprecherLiebe Leserinnen und Leser, liebe Schülerinnen und Schüler des MCG, mein Name ist Arman Dadbeh, ich bin 18 Jahre alt und jetzt das zweite Jahr in Folge Schülersprecher am MCG. Derzeit bin ich in der Q2 und werde somit im Frühjahr 2023 meine Schullaufbahn mit dem Abitur beenden. Anfang letzten Jahres habe ich mich als Kandidat für das Amt des Schülersprechers aufstellen lassen, da ich mich nach den bedrückenden und deprimierenden Hochphasen der Corona-Pandemie aktiv an der Gestaltung unseres Schulalltags beteiligen wollte, um durch diverse Projekte wieder Normalität und Freude einkehren zu lassen. Ich freue mich ein weiteres Jahr tatkräftig mit engagierten Schüler*Innen und Lehrer*Innen zusammenzuarbeiten und der Schülerschaft etwas für ihr Vertrauen zurückzugeben!
Rebecca Griese
SchülersprecherinHallo! Ich bin Rebecca, 17 (Q2) und aktuell Teil des Schülersprecherteams. In der SV bin ich schon seit mehreren Jahren aktiv und gerade jetzt liegt mir die Zusammenarbeit der Schülerschaft sehr am Herzen. Auch wenn wir generell als Schülersprecherteam arbeiten, lege ich persönlich Schwerpunkte auf Arbeitskreise wie z.B. die MCG Bees und andere Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit am MCG und die Aufarbeitung von Projekten die zu Corona-Zeiten nicht möglich waren. Bei Problemen, Fragen oder Anregungen bin ich immer ansprechbar, oder auf Teams erreichbar!
Tom Eichhorn
SchülersprecherHi, ich bin Tommy, 16 Jahre alt und jetzt das zweite Jahr Teil des Schülersprecher-Teams. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport, treffe mich mit Freunden und spiele gerne Theater. Gerade die SV-Arbeit im Team mit Arman und Rebecca macht mir sehr Spaß und ich freue mich auf das nächste Jahr und kommende Projekte!
Beratungslehrer Team
Herr Rohmer
VertrauenslehrerLiebe Schülerinnen und Schüler,
seit 6 Jahren bin ich hier am MCG Lehrer für die Fächer Sport und Geschichte und im dritten Jahr in Folge Euer Vertrauenslehrer. Mir bereitet es große Freude Euch bei den regelmäßig stattfindenden SV-Sitzungen und SV-Nachmittagen beratend zu begleiten und bei der Planung und Durchführung Eurer Vorhaben zu unterstützen.
Gerne erinnere ich mich an unser bisher größtes Projekt zurück, das „Fest der Nationen“ im Jahre 2019. Wirklich beeindruckend, was Ihr da auf die Beine gestellt habt - Chapeau!
Gerne dürft Ihr Euch bei Problemen im schulischen (z.B. Streit mit Lehrern oder Mitschülern) oder auch im privaten Bereich (z.B. Probleme in der Familie), die Ihr nicht alleine lösen könnt, an uns SV-Lehrer wenden. Als neutrale Personen haben wir meist eine umfassendere Sicht auf Probleme/Situationen und können vermitteln bzw. zu einer Lösung des Problems beitragen.
Ich freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Euer Herr Rohmer!
Frau Hadamitzky
VertrauenslehrerinHallo, mein Name ist Nina Hadamitzky. Ich bin nun fast seit 12 Jahren am MCG und
unterrichte die Fächer Sport, Pädagogik und Deutsch. Wenn ich nicht gerade meine drei
Kinder zu ihren Hobbys kutschiere, treibe ich in meiner Freizeit gern Sport und treffe mich
mit Freunden. Ich freue mich über die Wahl zur Vertrauenslehrerin und bin für alle
SchülerInnen des MCGs entweder in der Schule oder per Mail ansprechbar. Falls ihr also
Probleme habt, die ihr nicht allein lösen könnt, wendet euch gern an Herrn Rohmer oder
mich.
E-Mail: n.hadamitzky@mcg-neuss.de