Italienaustausch

„Istututo superiore statale Simone Weil“ in Treviglio

Seit dem Schuljahr 18/19 bietet das MCG unseren Schülerinnen und Schülern der Stufe Q1 die Möglichkeit, an einem Austausch mit einer italienischen Partnerschule teilzunehmen. Nach sehr schönen Austauschen mit Schulen in Como und Turin haben wir nun eine neue Partnerschule für das Schuljahr 25/26 gefunden: das „Istituto superiore statale Simone Weil“ in Treviglio. Die Kleinstadt liegt vor den Toren von Bergamo. Auch Mailand ist in wenigen Minuten zu erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Austauschprojekten ist unsere Muttersprache die „offizielle“ Sprache des Austauschs. Unsere italienischen Freunde lernen Deutsch an ihrer Schule. Die Erfahrungen in unseren Projekten haben aber gezeigt, dass Jugendliche in Europa weniger Verständigungsprobleme haben, als viele Erwachsene vielleicht annehmen. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen in den Austauschwochen „un po‘ Italiano“ und die italienischen „ragazzi“ trainieren und verbessern ihre Deutschkenntnisse. Aber für alle Jugendlichen ist es die englische Sprache, die hilft, Sprachbarrieren zu überwinden.

Eva Hagen

e.hagen(ät)mcg-neuss.de

Dirk Wiesensee

d.wiesensee(ät)mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Kunst und Kultur werden gemeinsam erlebt. Wir freuen uns jetzt schon auf die historische Altstadt in Treviglio und Bergamo, aber auch auf den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco oder die Galleria Vittorio Emanuele II. Wir arbeiten an gemeinsamen Projekten zum Thema Nachhaltigkeit- und lernen das italienische Schulsystem und vor allem die italienische Lebensart kennen. Es gibt so viel zu entdecken. Aber auch naturwissenschaftliche Errungenschaften werden beim Austausch lebendig. Während wir den Italienern mehr zu unserer Namensgeberin vermitteln können, ist vor allem Mailand ein wesentlicher, innovativer Standort der italienischen Wirtschaft und der Wissenschaften. Ansatzpunkte für interessante naturwissenschaftliche Projekte im Rahmen unserer MINT-Fächer, Kunst- und Musikprojekte, freiwillige Praktika sind in Zukunft vorstellbar. Der Italienaustausch verbindet uns mit Europa und bleibt fester Bestandteil unseres Programmes Europaschule MCG. Die jüngeren Schülerinnen und Schüler dürfen sich schon jetzt auf „La dolce vita“ in der Stufe Q1 freuen. Im Frühjahr findet unser neuer Austausch mit der „I.S. Weil“ statt….die Berichte gibt es dann hier auf der Homepage. Reinschauen lohnt sich!

Fotoquelle: Bild von Birgit auf Pixabay

Aktuelle Nachrichten

Italienaustausch Neuss-Turin 2025

Vom 04.04.2025 bis zum 10.04.2025 waren wir, 19 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen, in Italien. Das Thema des Austauschs war Nachhaltigkeit. Somit fuhren wir auch...

Nuove esperienze – Torino 23/24

Nach schönen und wertvollen Jahren des Schüleraustauschs mit dem Liceo Teresa Ciceri in Como ist es uns gelungen, eine neue italienische Schule für unseren...

Schüleraustausch Italien: COMO (Stufe Q1)

Am 06.05.2023 ging es morgens früh mit dem Zug los. Mit mehreren Umstiegen (Deutschland,Schweiz) kamen wir dann nach einer langen, jedoch lustigen Fahrt am...

Schüleraustausch Como-Neuss: Neuss (Stufe Q1)

Vom 25.02. bis 03.03.2023 hatten wir unsere italienischen Austauschschüler aus Como zu Gast. Nach einem aufgeregten und zugleich herzlichen Empfang in Düsseldorf – die...

Trotz sommerlicher Temperaturen tagte der Arbeitskreis Europaschule

Nicht nur auf Grund der Tagesordnung und der angeregten Diskussionen kamen die Teilnehmer:innen des Arbeitskreises Europaschule am 25.08.2022 ins Schwitzen. Das sommerliche Wetter erfüllte den...

Benvenuto in Neuss: Italienaustausch 2019 am MCG

Unsere italienischen Austauschschüler aus Como waren in Neuss zu Gast

COME STAI IN COMO? – Italienaustausch 2018 am MCG

Aktuell haben wir unsere italienischen Gäste bei uns in Neuss zu Gast. Hier kommt noch der Bericht zu unserem Besuch in Como.