Denkatelier

Symposium für Philosophie, Politik & Zeitgeschichte in Europa und der Welt

In unserem Unterricht erleben wir es täglich: Gerade bei kontroversen Themen reicht die Unterrichtszeit (leider) oftmals nicht aus, um offenen Diskussionen genügend Raum beizumessen. Wir erleben unsere Schülerinnen und Schüler aber gerade bei Themen, die ihre eigene konkrete Zukunft betreffen als besonders interessiert und sind immer wieder überrascht auf welch hohem Niveau Gespräche geführt werden. Mit unserem Denk-Atelier wollen wir interessierten Schülerinnen und Schülern aber natürlich auch Eltern und KollegInnen ein Forum bieten, bei dem strittige Themen in Europa und der Welt in ansprechendem Ambiente diskutiert werden können. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus den Stufen Q1 und Q2, die in Form von Impulsreferaten den aktuellen Stand der Debatte darstellen und unseren Gästen möchten wir aus philosophischer, historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive in den gemeinsamen Diskurs einsteigen.

Aktuelle Informationen

Europäisches Denkatelier am Marie-Curie-Gymnasium in Neuss

Am 9. Mai 2022, dem Europatag, fand am Marie-Curie-Gymnasium in Neuss das Europäische Denkatelier statt.

Denkatelier am 09.05.2022: Meine Zukunftsvision für die EU

In unserem Unterricht erleben wir es täglich: Gerade bei kontroversen Themen reicht die Unterrichtszeit (leider) oftmals nicht aus, um offenen Diskussionen genügend Raum beizumessen....

Denkatelier in Zeiten der Globalisierung: Muss Mobilität neu gedacht werden?

Das Denkatelier zum Thema Mobilität fand dieses Jahr erneut in familiärer Atmosphäre im Kohlscheinhaus statt.

Denkatelier 2020: Stadt, Land, Fluss – Muss Mobilität neu gedacht werden?

Das diesjährige Denk-Atelier wird am Dienstag, 21. Januar 2020 um 18.00 in der Mensa Jostenallee stattfinden. Interessierte SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Ehemalige sind herzlich willkommen!
X