Mentoren

Vier Mentoren betreuen jeweils eine Klasse.

Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse haben die Möglichkeit, ehrenamtlich am Mentorenprogramm teilzunehmen und über zwei Jahre hinweg Verantwortung für jüngere Mitschülerinnen und Mitschüler zu übernehmen. Als erfahrene und engagierte „Große“ helfen sie den neuen Fünftklässlern beim Übergang von der Grundschule zum Gymnasium. Die Mentoren unterstützen die jüngsten Schülerinnen und Schüler dabei, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, und bilden zugleich ein wichtiges Bindeglied zwischen den beiden Schulstandorten auf der Annostraße und der Jostenallee.

Sabrina Schmitz

s.schmitz@mcg-neuss.de

Lisa Kohlhaas

l.kohlhaas@mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Meist vier Mentoren betreuen jeweils eine Klasse. Das erste Kennenlernen findet bereits am Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien statt. Im Verlauf der zweijährigen Mentorentätigkeit gestalten die Mentoren eigene Nachmittagsaktivitäten,wie Bastelnachmittage für den Weihnachtsmarkt, die Karnevalsfeier oder die Halloweenparty und übernehmen dabei oft selbst die kreative Planung.

Aktuelle Nachrichten

Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen

In der Sporthalle an der Jostenallee wurde spannender Sport geboten und für beste Unterhaltung gesorgt: Das Marie-Curie-Gymnasium veranstaltete ein Völkerballturnier. Acht Klassen der Jahrgangsstufen...

Karneval mit den Klassen 5 & 6

Am 26.02 haben sich die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen mit ihren Mentoren zu einem fröhlichen Karnevalsnachmittag getroffen! In festlicher Stimmung und mit...

Neue Mentoren für die 5. Klassen geschult

Zur Vorbereitung auf ihre zweijährige Tätigkeit als Mentor:innen der neuen 5. Klassen, haben 16 Schüler:innen aus der Jahrgangsstufe 9 am Montag, den 06.09. an einem...

Mentorenfahrt 2019 – Mehr als ein Workshop

Schulung der neuen Mentoren für die 5. Klassen

Mentorenfahrt

Neue Mentoren für die 5. Klassen geschult

Mentorenfahrt 2017

Erstmals wurde eine Fahrt für Mentoren am MCG durchgeführt.