Im Rahmen eines ganztägigen Projekts mit Eurosoc#digital beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 10 intensiv mit dem Thema #Socialmedia und du. In verschiedenen Workshops setzten sich die Schüler:innen am Vormittag mit Chancen, Herausforderungen und gesellschaftlichen Auswirkungen von sozialen Medien auseinander. Dabei entstanden kreative Präsentationen, die zentrale Aspekte wie Datenschutz, Meinungsbildung oder digitale Verantwortung thematisierten.
Im Anschluss präsentierten die Schüler:innen ihre Ergebnisse in der Aula und diskutierten diese mit eingeladenen Kommunalpolitiker:innen. Zu Gast waren: Axel Stucke (CDU), Mathias Krämer (Die PARTEI), Karlheinz Kullick (UWG/Freie Wähler), Hakan Temel (SPD), Sascha Karbowiak (SPD) sowie Melina Grigoriadis (DIE LINKE).

Die angeregten Gespräche zeigten eindrucksvoll, wie wichtig politische Bildung und Medienkompetenz gerade für junge Menschen sind – und wie engagiert Schüler:innen sich einbringen, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen.
Eurosoc#digital und das MCG blicken bereits auf eine mehrjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück. Der Projekttag stellt einen weiteren gelungenen Baustein in unserem Europaprofil dar und macht europäische Themen im Schulalltag konkret erfahrbar.
Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union kofinanziert – ein starkes Zeichen für gelebte europäische Werte im Klassenzimmer.
Ein gelungener Tag, der zum Weiterdenken anregt!
[HOG]