In der Woche vor der regulären Bundestagswahl, vom 17. bis 21. Januar 2025, findet an unserer Schule die Junior Bundestagswahl statt. Dies ist wieder eine wunderbare Gelegenheit für unsere Schüler:innen, sich aktiv mit dem politischen Geschehen in Deutschland auseinanderzusetzen und ihnen die Möglichkeit zu geben auch ihre Stimme politisch zu äußern und politische Teilhabe zu üben.
Das Wahllokal befindet sich in der Aula und ist am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils in der großen Pause geöffnet.
Die Sozialwissenschaftskurse der Einführungsphase sind bereits mitten in den Vorbereitungen. Sie erstellen die Wählerverzeichnisse und Wahlbenachrichtigungen, die in den nächsten Tagen an die Schüler:innen ab der 7. Klasse ausgegeben werden. Das Wahllokal wird von engagierten Schüler:innen der Einführungsphase betreut, die auch für die Auszählung der Stimmen verantwortlich sind.
Die Ergebnisse der Junior Bundestagswahl werden zeitnah zu den Ergebnissen der regulären Bundestagswahl auf unserer Schulhomepage veröffentlicht. Anschließend werden diese Ergebnisse im Politikunterricht analysiert und besprochen, um den Schüler:innen einen tieferen Einblick in die Bedeutung ihrer Stimmen zu geben.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und darauf, viele interessierte Wähler:innen in der Aula begrüßen zu dürfen!
[NAG]