(31) Stylisch! Mode zwischen Tradition und Fast Fashion

Kleidung beschäftigt die Menschheit schon seit Jahrhunderten.
Ob Demonstration kultureller oder sozialer Zugehörigkeit, Zeichen gesellschaftlicher Normen, Verkleidung oder kreatives Spielfeld – Mode ist vielseitig.

Was erwartet euch?

  • Tag 1: Was erzählt Kleidung über eine Person und warum ist Mode uns so wichtig?
  • Tag 2: Ihr werdet bei einem Museumsbesuch die Werke von Künstler:innen kennenlernen, die sich mit dem Thema Mode beschäftigt haben und Themen wie Konsum und Nachhaltigkeit besprechen. Da wir anschließend einen Workshop besuchen, bei dem ihr selbst kreativ werden dürft, seid ihr erst um 15 Uhr zurück an der Schule.
  • Tag 3: Mittwochs geht es weiter mit der Praxis – Mode als Ausdrucksmittel eurer Identität!

Was müsst ihr beisteuern:

  • Kosten für den Workshop + Fahrtkosten: 10€ pro Schüler:in

Zeitraum der MCG-Projektwoche 2025:

In der Projektwoche geht es um die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung durch Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit und Teamarbeit. Ihr werdet in kommunikativen, kreativen und sportlichen Aktivitäten eure Stärken entdecken und eure Teamfähigkeit verbessern. Am "Projekttag - Wir für unser MCG" im Dezember habt ihr zahlreiche Vorschläge erarbeitet. Viele der Projekte wurden davon inspiriert.

WEITERE ANGEBOTE