Schulsanitätsdienst

Ein aufgeschürftes Knie, eine Schnittwunde am Arm oder eine verstauchter Knöchel, plötzliche Magenschmerzen oder Kreislaufprobleme…kleine oder größere Unfälle und Erkrankungen geschehen im Schulalltag öfters als man denkt. Für solche Fälle gibt es an unserer Schule den sog. Schulsanitätsdienst.

In medizinischen Notfällen während des laufenden Schulbetriebs können unsere Schulsanitäter:innen, die alle in lebensrettenden Sofortmaßnahmen sowie in Erster Hilfe ausgebildet worden sind, per App über das Sekretariat verständigt werden. Auch bei besonderen Schulveranstaltungen, wie beispielsweise bei Sportturnieren, sind die Schulsanitäter:innen – erkennbar an ihren Westen und dem Sani-Rucksack – vor Ort, um bei Notfällen Erste Hilfe zu leisten. Zu ihren Aufgaben zählen zum Beispiel die Erstversorgung und Betreuung eines Verletzten bzw. einer erkrankten Person, ggf. die Alarmierung des Rettungsdienstes sowie alle weiteren notwendigen Maßnahmen.

Weitere Informationen

Im Verlauf eines jeden Schuljahres können interessierte Schüler:innen durch den kooperierenden Malteser Hilfsdienst e.V. Kurse in Erster Hilfe belegen und anschließend weitere vertiefende Fachausbildungen absolvieren. Diese erfolgreiche Kooperation zwischen dem MCG und dem Malteser Hilfsdienst e.V. besteht inzwischen seit über 10 Jahren. Nicht wenige Schulsanitäter:innen engagieren sich auch nach ihrer Schulzeit ehrenamtlich in diesem Bereich. Darüber hinaus erhalten die Schulsanitäter:innen in regelmäßigen Gruppenstunden die Gelegenheit, ihre Kenntnisse zu wiederholen und zu vertiefen. In diesem Rahmen werden zudem erfolgte Einsätze gemeinsam reflektiert und evaluiert. Der Schulsanitätsdienst gewährleistet die Erstversorgung von Notfallbetroffenen, erhöht deren Überlebenschancen und kann Leben retten. Insgesamt stärkt die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst die Verantwortungsbereitschaft, das Selbstbewusstsein sowie die soziale Kompetenz der beteiligten Schüler:innen und fördert auf diese Weise deren Persönlichkeitsentwicklung.

Aktuelle Nachrichten

Erfolgreiche Schulsanitätsausbildung beim Malteser Hilfsdienst e.V.

In den Monaten Mai und Juni 2025 haben sechs engagierte Ersthelfer*innen unserer Schule die Fachausbildung zum/ zur Schulsanitäter*in absolviert.  

Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen

In der Sporthalle an der Jostenallee wurde spannender Sport geboten und für beste Unterhaltung gesorgt: Das Marie-Curie-Gymnasium veranstaltete ein Völkerballturnier. Acht Klassen der Jahrgangsstufen...

Willkommen und Auf Wiedersehen – Veränderungen im Schulsanitätsdienst

Im Alltag können Schüler*innen jederzeit mit Notfällen konfrontiert werden, sei es im Sportunterricht, auf dem Schulweg oder bei Freizeitaktivitäten. Durch die Kenntnisse in Erster...

Ausbildung neuer Ersthelfer:innen

Samstag, 18. Januar 2025, 8:30 Uhr, Breite Straße 69 - neun müde, aber hochmotivierte Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 haben sich auf der Dienststelle des...

Immer für Euch da: neue Ersthelfer als Schulsanitäter am MCG!

Schüler*innen des MCGs zeigen Engagement! Am 23.  und 26. August 2022 bekamen einige angehende Schulsanitäter*innen ihren Erste-Hilfe-Kurs in einem ganztägigen Lehrgang über sieben Zeitstunden....

Prüfung zum Schulsanitäter beendet

Viele freiwillige SchülerInnen haben am 14.12 erfolgreich die Prüfung zum Schulsanitäter abgeschlossen.

Ausbildung zum Schulsanitäter abgeschlossen

nach über einem halben Jahr intensiver Vorbereitung konnten dreizehn Schulsanitäter erfolgreich ihre Abschlussprüfung antreten.