Das Schülerseminar „Pole-Position. Polnischer Projekttag für Schulen in NRW"
Und jedes Jahr auf´s Neue steht das MCG auf der Pole-Position. Diesen Satz darf man mit Fug und Recht so formulieren, denn seit einigen Jahren nehmen die Teilnehmer unseres polnischen Schüleraustauschs an einem besonderen Projekttag des Polnischen Instituts Düsseldorf teil. Das Schülerseminar „Pole-Position. Polnischer Projekttag für Schulen in NRW“ unter der Leitung von Herrn Andrzej Kolinski bietet den Jugendlichen einen landeskundlichen Projekttag rund um polnische Geschichte, Landeskunde, Politik, um interkulturelle Aspekte und auch um die Sprache. In einem Crashkurs Polnisch werden die wichtigsten Ausspracheregeln thematisiert, so dass die ersten Zungenbrecher der slawischen Konsonantenreihung leichterhand bewältigt werden können. Als nächste Stufe wird dann der Smalltalk aufgegriffen, damit niemand bei der Ankunft in Polen im Warschauer Regen stehen muss, sondern nach einer freundlichen Begrüßung auf Polnisch in die gastfreundlichen Familien mitgenommen wird.
Weitere Informationen
Der vielfältige, informative und auch unterhaltsame Projekttag vermittelt nicht nur ein vielfältigeres Bild von unseren mitteleuropäischen Nachbarn, sondern steigert auch die Freude auf unseren regelmäßig im Herbst stattfindenden Besuch in Polen. Info: Seit 2013 besteht unser Schüleraustausch mit einer Schule in Łazy in der Nähe von Warschau. Eine Gruppe von Neuntklässlern besucht im Herbst die Schule und ihre Gastbrüder und -schwestern, der Gegenbesuch nach Neuss erfolgt im darauffolgenden Frühjahr. Kulturelle Ziele, Sport- und Freizeitangebote sowie Projektarbeit stehen bei diesen einwöchigen Treffen auf dem Programm.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies und ähnliche Technologien, um unser Angebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien zu. Weitere Informationen hierzu und wie Sie der Verwendung dieser Technologien widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.