MCG
Europa TV

Wir machen Europa im Schulgebäude sichtbar!

Das „MCG-Europa-TV“ informiert in den Rubriken „Funfacts“ oder „Europa Quiz“ über allgemeine Aspekte Europas und stellt außerdem aktuelle Nachrichten und Informationen zum Europaschulprofil des MCG dar. Dabei geht es zum Beispiel um Informationen zum Erwerb von Sprachzertifikaten, Austauschprogrammen und Praktika im Ausland am MCG. Auch aktuelle Berichte und Fotos von unseren Austauschprogrammen, europäischen Projekten und Wettbewerben sowie Produkte aus dem Unterricht, die im Sinne des Europa-Curriculums erstellt wurden, werden präsentiert. Auf unserer Schulhomepage präsentieren wir unser Europaschulprogramm bereits sehr ausführlich. Mit dem EuropaTV rücken die Inhalte noch mehr in den Alltag der Schüler:innen, von denen viele das Bistro täglich aufsuchen.


 

Phillip Jesse

p.jesse@mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Die Inhalte werden bereits über das ganze erste Halbjahr hinweg von der PR AG von Herrn Jesse aufbereitet und direkt vom PR AG Büro auf den Bildschirm übertragen.

Dabei werden die digitalen Plakate interaktiv durch QR Codes mit den Informationsseiten der Schulwebsite mcg-neuss.eu verknüpft. Wenn sich Schüler:innen über unsere Fahrt zum Europaparlament nach Brüssel oder ein Austauschprogramm informieren möchten, können Sie bequem über den QR Code direkt zur gewünschten Seite gelangen.

Die Inhalte werden weiter sukzessive ausgebaut und möglicherweise wird das EuropaTV auch noch um weitere Bildschirme (zum Beispiel in der Annostraße) erweitert.

Das MCG sagt herzlich „Dankeschön“

Durch mehrere Spenden (an dieser Stelle seien die Sparkassenstiftung, medicoreha Dr. Welsink Akademie, und die Gert Lichius Unternehmensgruppe genannt) und die tatkräftige Unterstützung bei der Installation durch Herrn Lenz (Elektro Lenz) sowie unseren Hausmeister Herrn Höffgen konnte dieses tolle Projekt verwirklicht werden. Besonders zum Gelingen des Projektes hat Frau Borgmeier vom Förderverein der Schule beigetragen, die sich sowohl bei der Finanzierung wie auch bei der Installation des Gerätes mit äußerst hohem Engagement eingebracht hat. Allen Genannten ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.

Dem lokalen Unternehmen „Vangenhassend“ aus Kaarst möchten wir ebenfalls für die gute Beratung und reibungslose Zusammenarbeit danken. [JES]

Aktuelle Nachrichten

The Big Challenge

Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Erprobungsstufe unserer Schule wieder erfolgreich am Big Challenge-Wettbewerb teilgenommen, und auch dieses Jahr haben wieder einige...

MCG-Projektwoche 07.06-10.06.25

In unserer Projektwoche "Persönlich entfalten - gemeinsam wachsen: Wir für unser MCG!", welche vom 07.06-10.06 stattfindet, steht die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt- durch...
Das Bild zeigt eine Person, der ein Fahrrad schiebt.

Das MCG beim STADTRADELN

Auch dieses Jahr war das MCG dabei, als Neuss vom 16. Mai bis zum 5. Juni zum Stadtradeln aufrief. Auch wenn das MCG zu...

Italienaustausch Neuss-Turin 2025

Vom 04.04.2025 bis zum 10.04.2025 waren wir, 19 Schüler:innen und 2 Lehrer:innen, in Italien. Das Thema des Austauschs war Nachhaltigkeit. Somit fuhren wir auch...
Herr Holl und Frau Grundmann stehen neben 3 Gewinner:innen der Mathe-Olympiade.

Mathematikolympiade des Rhein-Kreis Neuss

Alljährlich findet zu Schuljahresbeginn die Mathematikolympiade des Rhein-Kreises Neuss statt. In einer ersten Runde knobeln dabei interessierte Schüler:innen zu Hause an kniffligen Aufgaben, wobei es nicht nur auf die richtige Lösung, sondern insbesondere auch auf eine gelungene Darstellung der Lösungswege ankommt.

Denkatelier 2025 – Antisemitismus heute: Chancen und Herausforderungen einer inklusiven Erinnerungskultur

Am 4. Juni 2025 öffnete das Denkatelier erneut seine Türen – dieses Mal unter dem Titel: „Antisemitismus heute – Chancen und Herausforderungen einer inklusiven Erinnerungskultur“....

Kunstwerk des Monats Juni 2025

Das Kunstwerk des Monats Juni 2025 wurde von Russim (8c, 24/25) zum Thema „Plakatgestaltung“ erstellt. Hier finden Sie die Kunstwerke der letzten Monate.

Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen

In der Sporthalle an der Jostenallee wurde spannender Sport geboten und für beste Unterhaltung gesorgt: Das Marie-Curie-Gymnasium veranstaltete ein Völkerballturnier. Acht Klassen der Jahrgangsstufen...

Erneuter Preis bei dem Europäischen Wettbewerb für das MCG

Es gibt aktuell viele Herausforderungen für die Europäische Union, doch bleiben dadurch die alltäglichen Aufgaben auf der Strecke? Vier Schüler aus der Klasse 10b sind der Meinung, dass es auf jeden Einzelnen ankommt.

Schüleraustausch Venray – Niederlande 2025

Dieses Jahr fand für Schüler:innen der achten Klasse nach langer Zeit wieder unser Austauschprojekt mit dem Raayland College in Venray, Niederlande, statt. Das Projekt...

Erneuerter Garten am MCG

Vor den Osterferien haben wir zu sechst gemeinsam mit Frau Siemes das Hochbeet von Unkraut befreit, neu bepflanzt und bewässert. Mittlerweile kann man manche...

Neusser Sommernachtslauf am 25. Mai 2025

Der diesjährige Sommernachtslauf war für unsere Schüler:innen wieder ein voller Erfolg! Trotz regnerischer Witterung ließen wir uns die gute Laune nicht verderben und wurden von...