MCG
Europa TV

Wir machen Europa im Schulgebäude sichtbar!

Das „MCG-Europa-TV“ informiert in den Rubriken „Funfacts“ oder „Europa Quiz“ über allgemeine Aspekte Europas und stellt außerdem aktuelle Nachrichten und Informationen zum Europaschulprofil des MCG dar. Dabei geht es zum Beispiel um Informationen zum Erwerb von Sprachzertifikaten, Austauschprogrammen und Praktika im Ausland am MCG. Auch aktuelle Berichte und Fotos von unseren Austauschprogrammen, europäischen Projekten und Wettbewerben sowie Produkte aus dem Unterricht, die im Sinne des Europa-Curriculums erstellt wurden, werden präsentiert. Auf unserer Schulhomepage präsentieren wir unser Europaschulprogramm bereits sehr ausführlich. Mit dem EuropaTV rücken die Inhalte noch mehr in den Alltag der Schüler:innen, von denen viele das Bistro täglich aufsuchen.


 

Phillip Jesse

p.jesse@mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Die Inhalte werden bereits über das ganze erste Halbjahr hinweg von der PR AG von Herrn Jesse aufbereitet und direkt vom PR AG Büro auf den Bildschirm übertragen.

Dabei werden die digitalen Plakate interaktiv durch QR Codes mit den Informationsseiten der Schulwebsite mcg-neuss.eu verknüpft. Wenn sich Schüler:innen über unsere Fahrt zum Europaparlament nach Brüssel oder ein Austauschprogramm informieren möchten, können Sie bequem über den QR Code direkt zur gewünschten Seite gelangen.

Die Inhalte werden weiter sukzessive ausgebaut und möglicherweise wird das EuropaTV auch noch um weitere Bildschirme (zum Beispiel in der Annostraße) erweitert.

Das MCG sagt herzlich „Dankeschön“

Durch mehrere Spenden (an dieser Stelle seien die Sparkassenstiftung, medicoreha Dr. Welsink Akademie, und die Gert Lichius Unternehmensgruppe genannt) und die tatkräftige Unterstützung bei der Installation durch Herrn Lenz (Elektro Lenz) sowie unseren Hausmeister Herrn Höffgen konnte dieses tolle Projekt verwirklicht werden. Besonders zum Gelingen des Projektes hat Frau Borgmeier vom Förderverein der Schule beigetragen, die sich sowohl bei der Finanzierung wie auch bei der Installation des Gerätes mit äußerst hohem Engagement eingebracht hat. Allen Genannten ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.

Dem lokalen Unternehmen „Vangenhassend“ aus Kaarst möchten wir ebenfalls für die gute Beratung und reibungslose Zusammenarbeit danken. [JES]

Aktuelle Nachrichten

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Der Wunsch, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen und für ein respektvolles Miteinander zu sorgen, ist ein tagtägliches Ziel am MCG. Wir haben beschlossen...

MCG-Sportfest 2025: Bunte Mischung aus Wettkampf & Teamgeist

Für die Fünft- und Sechstklässlerinnen und -klässler ging es dieses Jahr in der Annostraße nicht zu den klassischen Bundesjugendspielen, sondern zu einer alternativen Variante,...

Viele kluge Känguruköpfe in der Unterstufe am MCG

Im Jahre 1978 von einem Mathematiklehrer aus Sydney ins Leben gerufen, hat sich der Känguru Wettbewerb der Mathematik mit rund 6 Millionen Teilnehmenden aus...

Congratulations! – Erfolgreiche Cambridge-Prüfungen

Zehn Schüler*innen der Oberstufe – neun des aktuellen Abiturjahrgangs und ein Schüler der Jahrgangsstufe EF – absolvierten in diesem Schuljahr die Cambridge-Prüfung. Zwei schlossen...

Kunstwerk des Monats Juli 2025

Das Kunstwerk des Monats Mai 2025 wurde von Alissa (Q2, 24/25) zum Thema „Gestaltung modellhafter Rauminstallationen inspiriert durch Rebecca Horn“ erstellt. Hier finden Sie die...

Erfolgreiche Schulsanitätsausbildung beim Malteser Hilfsdienst e.V.

In den Monaten Mai und Juni 2025 haben sechs engagierte Ersthelfer*innen unserer Schule die Fachausbildung zum/ zur Schulsanitäter*in absolviert.  

Your Vision: Das MCG von Morgen

Das “Your Vision-Programm" ist eine großartige Gelegenheit, engagierten Schülern:innen den schulischen Alltag mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, Ideen und Perspektiven für die “Schule...
Vier Mädchen halten einen Vortrag

#Socialmedia und du – Politische Bildung zum Mitmachen

Im Rahmen eines ganztägigen Projekts mit Eurosoc#digital beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 10 intensiv mit dem Thema #Socialmedia und du. In verschiedenen Workshops setzten sich...

Fackelbau-AG feiert Premiere

Dieses Jahr durften wir zum ersten Mal gemeinsam mit dem Jägercorps Neuss-Furth unsere eigene Fackel bauen. Besonders unterstützt wurde die AG dabei von den...

Neues Streitschlichterinnen – Team am MCG   

Zwischen den Herbstferien und Karneval wurden an unserer Schule acht neue Streitschlichterinnen für ihre Arbeit am MCG ausgebildet. Nach einer erfolgreichen Prüfung erhielten sie...
(v.l.) Gregor Steins, Stefan Holl, Saskia Freiberger, Dieter Steins

Saskia Freiberger erhält Steinspreis 2025

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass Saskia Freiberger mit dem Steinspreis 2025 ausgezeichnet wurde. Saskia hat sich in ihrer gesamten Schullaufbahn nicht...

Gedenkstättenfahrt nach Kamp Vught – Geschichte hautnah erleben

Die Geschichtskurse der Jahrgangsstufe 9 besuchten im Rahmen ihres Unterrichts zum zweiten Mal das ehemalige Konzentrationslager Kamp Vught in den Niederlanden. Der Besuch ist...