MCG
Europa TV

Wir machen Europa im Schulgebäude sichtbar!

Das „MCG-Europa-TV“ informiert in den Rubriken „Funfacts“ oder „Europa Quiz“ über allgemeine Aspekte Europas und stellt außerdem aktuelle Nachrichten und Informationen zum Europaschulprofil des MCG dar. Dabei geht es zum Beispiel um Informationen zum Erwerb von Sprachzertifikaten, Austauschprogrammen und Praktika im Ausland am MCG. Auch aktuelle Berichte und Fotos von unseren Austauschprogrammen, europäischen Projekten und Wettbewerben sowie Produkte aus dem Unterricht, die im Sinne des Europa-Curriculums erstellt wurden, werden präsentiert. Auf unserer Schulhomepage präsentieren wir unser Europaschulprogramm bereits sehr ausführlich. Mit dem EuropaTV rücken die Inhalte noch mehr in den Alltag der Schüler:innen, von denen viele das Bistro täglich aufsuchen.


 

Phillip Jesse

p.jesse@mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Die Inhalte werden bereits über das ganze erste Halbjahr hinweg von der PR AG von Herrn Jesse aufbereitet und direkt vom PR AG Büro auf den Bildschirm übertragen.

Dabei werden die digitalen Plakate interaktiv durch QR Codes mit den Informationsseiten der Schulwebsite mcg-neuss.eu verknüpft. Wenn sich Schüler:innen über unsere Fahrt zum Europaparlament nach Brüssel oder ein Austauschprogramm informieren möchten, können Sie bequem über den QR Code direkt zur gewünschten Seite gelangen.

Die Inhalte werden weiter sukzessive ausgebaut und möglicherweise wird das EuropaTV auch noch um weitere Bildschirme (zum Beispiel in der Annostraße) erweitert.

Das MCG sagt herzlich „Dankeschön“

Durch mehrere Spenden (an dieser Stelle seien die Sparkassenstiftung, medicoreha Dr. Welsink Akademie, und die Gert Lichius Unternehmensgruppe genannt) und die tatkräftige Unterstützung bei der Installation durch Herrn Lenz (Elektro Lenz) sowie unseren Hausmeister Herrn Höffgen konnte dieses tolle Projekt verwirklicht werden. Besonders zum Gelingen des Projektes hat Frau Borgmeier vom Förderverein der Schule beigetragen, die sich sowohl bei der Finanzierung wie auch bei der Installation des Gerätes mit äußerst hohem Engagement eingebracht hat. Allen Genannten ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.

Dem lokalen Unternehmen „Vangenhassend“ aus Kaarst möchten wir ebenfalls für die gute Beratung und reibungslose Zusammenarbeit danken. [JES]

Aktuelle Nachrichten

Die ersten drei Stipendiaten besuchen mit Marie-Grenzenlos-Stiftung das europäische Ausland

Mit Stolz und Freude konnte der Vorstand der Marie-Grenzenlos-Stiftung in diesem Schuljahr zum ersten Mal zwei Schülerinnen und einem Schüler ein Auslandsstipendium gewähren (zwei...

Projekttag: Gemeinsam für unser MCG!

Der Tag begann damit, dass sich jede Stufe in vier Gruppen aufteilte. Unter der Leitung eines Lehrers oder einer Lehrerin starteten wir mit der...

Burg Vogelsang – Gedenk-, Erinnerungs- oder Täterort?!

Am Freitag, den 10.01.2025, begab sich ein kleiner Kreis von uns Schüler/innen des Geschichtsleistungskurses sowie des Grund- und Zusatzkurses in Begleitung von Frau Schlösser,...

„Der Sandmann“ – Die Grenzen des Verstandes ertasten

In den letzten Wochen behandelten die Grundkurse des MCG im Deutschunterricht den allseits als Meisterwerk der Romantik gefeierten Roman „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann....

Auf den Spuren der deutsch-niederländischen Geschichte

Schüler:innen des MCGs besuchten zentrale Orte der Verfolgung und Ermordung von Opfern der nationalsozialistischen Besatzung in den Niederlanden.

MCG – Night of the Stars 2025

SPIEGELUNGEN – so lautet das Thema unserer „Night of the Stars“, die am 12. und 13. Februar 2025 in der Aula des MCG stattfindet....

Abi-Aid 16.01./17.01.2024: Die Q2 lädt ein!

Auch in diesem Jahr hat die Q2 mit viel Kreativität die beliebte Abi-Aid-Tradition fortgeführt. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Acts,...

„Meine Superkraft: Vorlesen“ – Vorlesewettbewerb 2024 im Fach Deutsch

Auch in diesem Jahr fand der spannende Vorlesewettbewerb für Schüler:innen der Klassen 6 im Fach Deutsch statt. Unter dem Motto „Meine Superkraft: Vorlesen“ waren...

Kunstwerk des Monats Dezember 2024

Das Kunstwerk des Monats Dezember 2024 wurde von Ida, Josephine, Eva und Hira (5c, 24/25) zum Thema „Weihnachtskarte“ erstellt. Hier finden Sie die Kunstwerke der...

MCG Tag der offenen Tür – Video Impressionen

Das Video hat unser PR-AG Team erstellt. Schnitt: Benedikt (Q2) und Julia (9a). Viel Spaß damit! Hinweise zum Datenschutz: Das Video ist im erweiterten Datenschutzmodus...

Es weihnachtet sehr – SV organsiert erneut das MCG Winterfest

Am vergangenen Donnerstag fand am MCG die alljährliche Weihnachtsfeier statt, ein Event, das schon längst zu einer schönen Tradition geworden ist. In festlicher Atmosphäre...

European Day of Languages 2024 – Ein lebendiges Sprachendorf an der...

Am 26. September feierte das MCG an der Annostraße ein weiteres Mal den European Day of Languages. Daraus ist mittlerweile eine Tradition geworden. Dieser...