MCG
Europa TV

Wir machen Europa im Schulgebäude sichtbar!

Das „MCG-Europa-TV“ informiert in den Rubriken „Funfacts“ oder „Europa Quiz“ über allgemeine Aspekte Europas und stellt außerdem aktuelle Nachrichten und Informationen zum Europaschulprofil des MCG dar. Dabei geht es zum Beispiel um Informationen zum Erwerb von Sprachzertifikaten, Austauschprogrammen und Praktika im Ausland am MCG. Auch aktuelle Berichte und Fotos von unseren Austauschprogrammen, europäischen Projekten und Wettbewerben sowie Produkte aus dem Unterricht, die im Sinne des Europa-Curriculums erstellt wurden, werden präsentiert. Auf unserer Schulhomepage präsentieren wir unser Europaschulprogramm bereits sehr ausführlich. Mit dem EuropaTV rücken die Inhalte noch mehr in den Alltag der Schüler:innen, von denen viele das Bistro täglich aufsuchen.

Phillip Jesse

p.jesse@mcg-neuss.de

Weitere Informationen

Die Inhalte werden bereits über das ganze erste Halbjahr hinweg von der PR AG von Herrn Jesse aufbereitet und direkt vom PR AG Büro auf den Bildschirm übertragen.

Dabei werden die digitalen Plakate interaktiv durch QR Codes mit den Informationsseiten der Schulwebsite mcg-neuss.eu verknüpft. Wenn sich Schüler:innen über unsere Fahrt zum Europaparlament nach Brüssel oder ein Austauschprogramm informieren möchten, können Sie bequem über den QR Code direkt zur gewünschten Seite gelangen.

Die Inhalte werden weiter sukzessive ausgebaut und möglicherweise wird das EuropaTV auch noch um weitere Bildschirme (zum Beispiel in der Annostraße) erweitert.

Das MCG sagt herzlich „Dankeschön“

Durch mehrere Spenden (an dieser Stelle seien die Sparkassenstiftung, medicoreha Dr. Welsink Akademie, und die Gert Lichius Unternehmensgruppe genannt) und die tatkräftige Unterstützung bei der Installation durch Herrn Lenz (Elektro Lenz) sowie unseren Hausmeister Herrn Höffgen konnte dieses tolle Projekt verwirklicht werden. Besonders zum Gelingen des Projektes hat Frau Borgmeier vom Förderverein der Schule beigetragen, die sich sowohl bei der Finanzierung wie auch bei der Installation des Gerätes mit äußerst hohem Engagement eingebracht hat. Allen Genannten ein herzliches Dankeschön im Namen der gesamten Schulgemeinschaft.

Dem lokalen Unternehmen „Vangenhassend“ aus Kaarst möchten wir ebenfalls für die gute Beratung und reibungslose Zusammenarbeit danken. [JES]


 

Aktuelle Nachrichten

Neu am MCG – Furin Wirtz (Schulsozialarbeiter)

Hier findet man eine Vorstellung unseres neuen Schulsozialarbeiters Herrn Wirtz.

Kunstwerk des Monats November 2025

Das Kunstwerk des Monats November 2025 wurde von Desiree (10d, 24/25) zum Thema „Lampendesign - Upcycling“ erstellt. Hier finden Sie die Kunstwerke der letzten Monate.
Hühnerherzen auf einem Haufen

Spannende Einblicke in die Anatomie und Funktion des Herzens

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind seit Jahrzehnten die häufigste Todesursache in vielen Industrieländern, einschließlich Deutschland. Im Jahr 2000 rief die Deutsche Herzstiftung den 29. September zum internationalen Weltherztag aus. An...

Rumänien Päckchen 2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam Freude schenken: mit unserer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Rumänien. So können Sie...

Der Projektkurs Geschichte gestaltet die Landesgartenschau

Mit viel Motivation hat der diesjährige Projektkurs Geschichte am Marie-Curie-Gymnasium seine Arbeit aufgenommen. Ziel des Kurses in diesem Jahr ist es, auf der kommenden...

„Diese Veranstaltung kann dein Leben ändern!“

Infoveranstaltung zu Stipendien für Schüler und Studierende Stipendien gelten - zu Unrecht - als Privileg für gute Schülerinnen und Schüler mit akademischem Background. Welche Ansprüche...

Erasmus+ Fortbildung in Dublin: 3D-Druck und digitales Modellieren

Vom 28. Juli bis zum 2. August hatte Frau Hönen die Gelegenheit, an einer Erasmus+ -Fortbildung in Dublin teilzunehmen. Die Fortbildung mit dem Titel...

Warsaw – Here we come!

Zu Gast bei unserer polnischen Partnerschule in Polen In diesem Jahr war der Ansturm auf den Polen-Austausch besonders groß. Schließlich konnten sich zwanzig auserwählte Schülerinnen...

Gedenkfeier am Venray War Cemetery – Schüler:innen des MCG erstmals eingeladen

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, fand auf dem Venray War Cemetery in den Niederlanden die offizielle Gedenkfeier zum 81. Jahrestag der Befreiung Venrays...

Interessiert am MCG? Individuelle Beratungsgespräche für Eltern

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auf unserem Tag der offenen Tür am 29.11.2025 und unserem Informationsabend am 13.01.2026 stellen wir Ihnen uns und unser Gymnasium vor...

Auszeichnung: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage!

Heute ist ein besonderer Tag: Unsere Schule wurde offiziell als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet! Wir sind stolz auf dieses Zeichen...

„Gemeinsam Klasse sein“ am MCG für den Jahrgang 5

Der Übergang auf eine neue Schule ist für jedes Kind ein wichtiger Schritt. Damit dieser einfach fällt, haben wir seit diesem Schuljahr das Schulprojekt...