Die Schulpflegschaft ist das zentrale Mitwirkungsorgan der Elternschaft
Aktueller Vorsitz:
Schulpflegschaftsvorsitzende: Tina Bachauer-Borgmeier
Stellvertretende Vorsitzende: Dr. Cordula Kruse, Guido Lichius, Dr. Michael Roemer
Kassenwart: Andreas Dahms
Kassenprüferin: Sandra Heinrichs
Schulpflegschaft
Die Schulpflegschaft ist das zentrale Mitwirkungsorgan der Elternschaft auf der Ebene der Schule. Sie vertritt die Interessen der Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit und fördert den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. Informationen, wie man sich als Eltern engagieren kann, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Eltern in Fachkonferenzen
Interessierte Eltern können sich für die Teilnahme an unseren Fachkonferenzen bewerben. Die Meldebögen hierfür gibt es i. d. R. an den Klassen- bzw. Stufenpflegschaftsabenden. Die Wahl erfolgt bei der ersten Schulpflegschaftssitzung im Schuljahr.
Unsere Schule ist Mitglied der Landeselternschaft NRW. Bei den zweimal jährlich stattfindenden Tagungen, an denen Vertreter des Vorstands, wenn möglich teilnehmen, werden aktuelle Informationen und Entwicklungen in der Schulpolitik erörtert. Informationen über die Arbeit der Landeselternschaft finden Sie hier:
Liebe Eltern,
wir hoffen, es geht allen gut.
Wir möchten an dieser Stelle folgende Informationen an Sie weitergeben:
Der Stadtelternrat hat in einem Forderungskatalog unter...
Am Marie- Curie- Gymnasium ist die Mitwirkung der Eltern ausdrücklich erwünscht. Dies gilt nicht nur auf der Ebene der unterschiedlichen Gremien wie Klassenpflegschaft, Jahrgangsstufen, Schulpflegschaft, Schulkonferenz sowie den einzelnen Fachkonferenzen.
Zusätzlich arbeiten wir in projektorientierten Arbeitskreisen konkret an der Gestaltung der Schule mit und unterstützen die Entwicklung der Schule tatkräftig. Es ist uns wichtig, gute Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Lernen zu schaffen, die Identifikation mit dem MCG zu stärken und zu einer positiven Wahrnehmung unserer Schule beizutragen.
Wir beteiligen uns aktiv an der Organisation von Schulfesten und anderen Veranstaltungen, wie z.B. dem Tag der Offenen Tür.
Wir halten Kontakt zu anderen Schulpflegschaftsvertretern der Neusser Gymnasien.
Als Eltern möchten wir Sie ausdrücklich dazu ermuntern, Ihr Interesse, Ihr Engagement und Ihren Sachverstand in unsere Schule einzubringen und an einer lebendigen und erfolgreichen Schule zum Wohle unserer Kinder mitzuarbeiten.
Liebe Eltern, wir können Ihre und die Interessen Ihrer Kinder nur vertreten, wenn wir auch von Ihnen entsprechende Informationen erhalten. Zögern Sie also bitte nicht, uns zu kontaktieren. Das Schulpflegschaftsteam des MCG steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Anregungen oder bei Problemen im Schulalltag zur Verfügung. Sie erreichen uns über Ihre Klassenpflegschaftsvertreter oder über unsere E- Mail- Adresse: schulpflegschaft.mcgneuss@gmx.de
Schulpflegschaft Info
Die Schulpflegschaft ist das zentrale Mitwirkungsorgan der Elternschaft auf der Ebene der Schule. Sie vertritt die Interessen der Erziehungsberechtigten bei der Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit und fördert den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule. Dazu entsendet sie Elternvertreter in eine Reihe von Mitwirkungsgremien, z.B. in die zweimal jährlich stattfindenden Fachkonferenzen. Die Schulpflegschaft hat umfassende Anhörungs-, Beratungs-, Vorschlags- und Antragsrechte. Sie ist das wichtigste „Vorbereitungsorgan“ der Eltern für Beschlüsse der Schulkonferenz und berät über alle wichtigen Angelegenheiten der Schule (Auszug aus dem Schulmitwirkungsgesetz). Die Schulpflegschaft setzt sich aus allen Klassenpflegschaftsvorsitzenden und deren Stellvertreter:innen einer Schule zusammen. Die Wahl der beiden Elternvertreter:innen findet immer zu Schuljahresbeginn statt.
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies und ähnliche Technologien, um unser Angebot nutzungsfreundlicher für Sie zu gestalten. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien zu. Weitere Informationen hierzu und wie Sie der Verwendung dieser Technologien widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.