StartAktuellYour Vision: Das MCG von Morgen

Your Vision: Das MCG von Morgen

Begleitet unser MCG YourVision-Team auf seinem Weg – hier gibt’s einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand und unsere Entwicklungen.

Das “Your Vision-Programm“ ist eine großartige Gelegenheit, engagierten Schülern:innen den schulischen Alltag mitentscheiden zu lassen. Ziel ist es, Ideen und Perspektiven für die “Schule von Morgen” zu sammeln und umzusetzen. In einer Kleingruppe von 25-30 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 6 bis 8 und Mitgliedern aus der SV arbeiten wir in verschiedensten Konstellationen zusammen.  

Dabei geht es nicht nur um das Gestalten der Schule – Ziel ist es auch, zu diskutieren und an einem gemeinschaftsnützlichen Thema zu arbeiten. Das alles passiert sowohl während als auch außerhalb des Unterrichts. Die Organisation der Meetings verläuft auch fast ausschließlich über die Schülerschaft.  

Das Marie-Curie-Gymnasium ist eine von 25 Vertiefungsschulen, die die Möglichkeit erhalten hat, das Erarbeitete aus unserem Your Vision Team bald dem Nordrhein-westfälischen Landtag zu präsentieren. Aufgrund dieser besonderen Gelegenheit ist die Motivation in dieser Arbeitsgemeinschaft auch besonders hoch. Zum Abschluss unseres Projektes haben wir ein Budget erhalten, um unsere Ideen der Gestaltung und Verbesserung unserer Schule umzusetzen. 

In dem folgenden Artikel erfahren Sie mehr über das Your-Vision-Team, unsere Fortschritte sowie die Herausforderungen, denen wir während unserer Arbeit begegnet sind. 

 {Rebecca; Stufe 8} 

Hürden und Schwierigkeiten 

Nicht immer verläuft ein Projekt nach Plan, und es bringt oft unerwartete Schwierigkeiten mit sich. So auch in unserem Fall. Eine der größten Herausforderungen bestand darin, dass jeder Einzelne den Wunsch hat, seine Vorstellungen und Bedürfnisse erfüllt zu bekommen. In einem solchen Umfeld ist es von besonderer Bedeutung, ein Gleichgewicht zu finden, in dem sich alle wohl und geborgen fühlen können. Wir legen daher besonderen Wert darauf, eine Atmosphäre zu schaffen, in der jede Person gehört wird und ihre Meinung respektiert ist. 

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die kontinuierliche Kommunikation innerhalb des Teams. Jeder von uns bemüht sich, besonders aufmerksam zuzuhören und auf die Bedürfnisse der anderen einzugehen. Doch dies ist in einem schulischen Kontext nicht immer einfach, da es oft unterschiedliche Perspektiven und Erwartungen gibt. Zudem ist es eine Herausforderung, Meetings so zu gestalten, dass sie allen Beteiligten gerecht werden, ihre Interessen berücksichtigt werden und jeder aktiv teilnehmen kann. 

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Moment war die Präsentation unserer Pläne und Plakate für die Projektwoche vor dem Kollegium. Dies erforderte nicht nur organisatorisches Geschick, sondern auch eine große Portion Mut und Selbstbewusstsein. Es galt, sich der Tatsache bewusst zu werden, dass wir uns in einem Raum mit unterschiedlichen Altersgruppen und Erfahrungen befanden und dass alle Blicke auf uns gerichtet waren. Diese Situation brachte uns dazu, sowohl unsere Präsentationsfähigkeiten als auch unsere persönliche Stärke zu fördern. 

Trotz aller Hürden und Hindernisse haben wir es jedoch bereits so weit gebracht. Die Reise, so anspruchsvoll sie auch war, hat uns als Team stärker gemacht und uns wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation, Zusammenarbeit und das Überwinden von Herausforderungen nähergebracht. Wir sind stolz darauf, was wir erreicht haben und blicken zuversichtlich auf die nächsten Schritte unseres Projekts. 

 {Tijana Stufe 8} 

Beteiligung & Miteinander 

Ein zentraler Wert unseres Your Vision Teams ist die aktive Beteiligung und das Mitspracherecht aller Teammitglieder. Zu diesem Zweck haben wir mit Schüler:innen aus unserem Team Gespräche geführt und ihnen folgende Fragen gestellt: 

  1. Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit im Team und die Entwicklung gemeinsamer Projekte? 
  1. Haben Sie das Gefühl, dass Sie hier auf Augenhöhe mitbestimmen können und Ihre Meinungen frei äußern dürfen? 
  1. Wie schätzen Sie Ihre Beteiligung im Vergleich zum Unterricht ein? 

 

Zu diesen Fragen wurden vielfältige Rückmeldungen gegeben. Viele Schüler:innen äußerten sich erfreut darüber, dass sie die Möglichkeit haben, ihre Ideen aktiv einzubringen und dass ihre Beiträge im Team berücksichtigt werden. Zudem wurde häufig betont, dass die Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfindet und alle Mitglieder respektvoll und mit Interesse miteinander umgehen.  

Es gab vereinzelt die Anmerkung, dass der Kontakt zwischen älteren und jüngeren Schüler:innen teilweise weniger intensiv sei. Diese Beobachtung wurde jedoch im Verlauf weiterer Gespräche widerlegt, da viele Teammitglieder berichteten, dass sich die Kommunikation und das Miteinander innerhalb des Teams zunehmend verbessern und sie sich im Umgang mit anderen Schüler:innen, auch außerhalb ihrer eigenen Altersgruppe, immer wohler fühlen. 

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Rückmeldungen überwiegend positiv ausfallen. Die meisten Teammitglieder schätzen die offene Atmosphäre und das angenehme Miteinander, was sich auch in einer entspannten und respektvollen Teamkultur widerspiegelt.  

{Sabeth; Stufe 8}

Aussagen und Zitate 

 Um einen tieferen Einblick in das Team und die Gemeinschaft zu erhalten, haben wir Aussagen und Zitate gesammelt. 

 Was bedeutet Your Vision für euch? 

Schüler:innen

Eine Zusammenarbeit, um die Schule zu verbessern. Jeder kann etwas dazu beitragen, z.B. Ideen und Meinungen.” 

Dass man mit ganz vielen Leuten zusammen das Schulleben und das, was man sich schon immer gewünscht hat, erfüllen kann und, dass man mit jedem darüber sprechen kann und sich dabei wohl fühlt.” 

Die Zusammenarbeit und, dass wir zusammen überlegen, wie wir die Schule gestalten und, dass wir auch eigene Ideen einbringen können.” 

Endlich mal sagen zu können was mich stört und etwas daran verändern zu können und das Gefühl zu haben, dass man gehört wird.“ 

Mehr verändern kann als normal und offener die Meinung sagen.“

Woran arbeitet ihr?
An Wünschen von Schülern wie z.B. der Schulhof, die Außengestaltung und das Lernen im Unterricht.” 

Wir suchen in den Schülerplakaten nach den wichtigsten Punkten, da einige Ideen sinnfrei sind und fügen das zu einem Plakat zusammen.” 

An den Wünschen für Mitbestimmung.“  

Habt ihr das Gefühl etwas erreichen zu können?
Ja, ich habe das Gefühl, dass wir alle zusammen mit unseren Ideen etwas Gutes erreichen können und damit die Schule verbessern können.” 

Ja.” 

Ja, schon, weil man das Gefühl hat, gehört zu werden und, dass es bei jemandem ankommt und das gibt einem ein gutes Gefühl.” 

Lehrer 

Wir haben natürlich nicht nur die Schülerinnen sondern auch unseren leitenden Lehrer Herrn Jesse befragt. 

Was halten Sie von dem, was erreicht wurde? 

Das, was erreicht wurde ist phänomenal. Z.B. wurde schon eine Idee für eine Raumgestaltung von den Schülern erarbeitet.”  

Würden Sie sagen, dass wir schon jetzt etwas verändert haben? 

Ja, wir haben jetzt schon Projekte für die Projektwoche erarbeitet und es wurden schon Raumideen für Lernateliers entworfen.” 

{Lara; Stufe 8}

Erfolge des Your Vision Teams – Kreativität und Engagement in Aktion 

 In kurzer Zeit hat unser Your Vision Team des MCG bereits viel erreicht. Ein zentrales Projekt war die Vorbereitung der kommenden Projektwoche. Gemeinsam haben wir überlegt, welche Themen, bei unseren Mitschüler:innen spannend und sinnvoll sind. Unsere Vorschläge haben wir den Lehrkräften in einer Präsentation vorgestellt – mit großem Erfolg: Über 90 % unserer Ideen wurden übernommen! Das bedeutet, dass viele Workshops von uns Schüler: innen selbst initiiert und geleitet werden. 

Doch das war nicht alles. Unsere Schule hat neue „Lernateliers“ erhalten, die eine kreative und konzentrierte Lernumgebung schaffen sollen. Wir haben uns intensiv mit der Raumgestaltung und der Auswahl der Möbel beschäftigt. Nach intensiver Planung haben wir unseren finalen Entwurf der Stadt übermittelt und warten nun gespannt auf die Umsetzung. 

Viele weitere Ideen aus den Bereichen Leben, Lernen und Mitbestimmung sollen in der Arbeit der SV aufgegriffen werden.  

Das Your Vision Team zeigt, dass wir als Schüler:innen nicht nur Ideen entwickeln, sondern auch aktiv an der Gestaltung unserer Schule mitwirken können! 

{Ilinca; Stufe 8} 

 

 

Aktuelle Termine

Aktueller Monat