Ein Mitglied der Schach AG des MCGs berichtet von seinen Erfahrungen beim jährlichen Schachturnier der Schulen im Rheinkreis Neuss:
Am 12. Februar 2025 fand das jährliche Schachturnier im Rheinkreis Neuss statt. Bei diesem spannenden Event versammelten sich mehrere Schulen an der internationalen Schule, um sich neuen Herausforderungen mit frischen Partien und unbekannten Gegnern zu stellen. Unser Schachclub traf sich um 8:30 Uhr auf dem Schulhof des MCG und machte sich zu Fuß auf den Weg zur Privatschule ISR.
Als wir um 9 Uhr ankamen, waren noch nicht alle Teilnehmer vor Ort, aber nach kurzer Wartezeit ging es schnell los. Die Schachbretter wurden aufgestellt, die Teilnehmer herzlich begrüßt und die Regeln erklärt. Jeder Spieler hatte die Möglichkeit, genau 7 Partien im Schweizer System zu spielen, unabhängig von Gewinnen oder Verlusten. Für jede Partie standen 13 Minuten plus 2 Sekunden pro Zug zur Verfügung.
Ich war die ganze Zeit über aufgeregt! Es war ebenso spannend, den Partien meiner Teamkollegen zuzusehen, wie selbst zu spielen. Der Nervenkitzel war durchgehend spürbar und machte das Erlebnis unvergesslich. Unsere beiden Teams haben sich hervorragend geschlagen und belegten den dritten und fünften Platz.
Am Ende fand die Siegerehrung statt, bei der wir Urkunden und Medaillen erhielten. Ich fand das Turnier einfach großartig und hatte viel Spaß! Ich kann jedem nur empfehlen, es selbst auszuprobieren und sich an einem Schachbrett gegen einen Gegner zu messen. Schach ist wirklich fantastisch!
Wenn du auch teilnehmen möchtest, wende dich einfach an unseren Schach-AG-Leiter, Herrn Hardt, und komm dienstags zur 7. Stunde in den Physikraum.
[Jonas, Klasse 8c, 24/25]
Mehr Informationen zur Schach AG: Schach AG