StartAktuellSchule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Der Wunsch, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen und für ein respektvolles Miteinander zu sorgen, ist ein tagtägliches Ziel am MCG. Wir haben beschlossen Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Es ist eine Verpflichtung für alle an der Schule mitwirkenden Personen, sich tagtäglich und ausnahmslos, aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einzusetzen. Als Mitglieder des Arbeitskreises SoRSmC (Abkürzung) haben wir die Planung in die Hand genommen und zunächst alle Klassen und Lehrkräfte über das Projekt, in Form von Flyern am EuropaTV und mit einem selbst kreierten Video, informiert.

Im Laufe des Projekts haben wir mit Lukas Schiwy einen engagierten Paten gefunden. Er ist ein ehemaliger Schüler des MCGs und heute ein Para-Athlet im Sitzvolleyball. Durch seine Motivation für Inklusion und Zusammenhalt ist er für uns ein starkes Vorbild und wir als Schule sind dankbar, ihn als Unterstützung zu haben.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Lukas Schiwy: https://www.osp-rheinland.nrw/sportsmen/lukas-schiwy/

Der zentrale Punkt war natürlich die Abstimmung, welche in der Woche vom 23.06 bis zum 27.06 statt fand. Das Wahlkomitee, welches aus mehreren Lehrkräften aber auch uns Schüler:innen bestand, bereitete die Wahlzettel, Wahlurnen und einen reibungslosen Ablauf der generellen Wahl, aber auch der Auszählung der Stimmen vor.
Die Spannung beim Auswerten stieg und schlussendlich hat eine große Mehrheit (79,5%) für den Titel gestimmt!

Mit diesem positiven Ergebnis bewerben wir uns nun auf das Siegel und unser eigentlicher Auftrag, das Engagement für weitere Projekte, bleibt natürlich bestehen.
Wir als Schulgemeinde sind stolz auf dieses Ergebnis und freuen uns auf die folgenden Schritte.

[Alma und Mara, 9a/b, 24/25]

 

 

 

Aktuelle Termine

Aktueller Monat