Infoveranstaltung zu Stipendien für Schüler und Studierende
Stipendien gelten – zu Unrecht – als Privileg für gute Schülerinnen und Schüler mit akademischem Background. Welche Ansprüche aber tatsächlich an Bewerber gestellt werden, und was es überhaupt für Stipendien gibt, darüber konnten sich Schülerinnen und Schüler bei einer Infoveranstaltung am MCG informieren. Ziel der Info-Veranstaltung war vor allem, den Stipendiendschungel etwas zu lichten sowie Ängste und Vorurteile abzubauen.
Dazu hatte das MCG in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Rhein-Kreis-Neuss diverse Gäste eingeladen. Stipendiaten diverser Stiftungen stellten in kurzen Vorträgen die Leitlinien ihrer Stiftungen und das Bewerbungsverfahren vor. Anschließend nutzten die zahlreichen Schülerinnen und Schüler und Eltern die Möglichkeit, sich in kleiner Runde bei Snacks und Getränken mit den Stipendiaten auszutauschen. MCG-Referendar Luca Demirel, der das Deutschland-Stipendium vorstellte, war ein besonders gefragter Gesprächspartner, der sogar seine eigenen Bewerbungsunterlagen als Anschauungsmaterial mitgebracht hatte. Auch Aras Ali, Vertreter des START-Stipendiums für Jugendliche mit Migrationshintergrund, wurde von vielen Interessenten umringt.
Insgesamt, da waren sich Veranstalter und Besucher einig, ein sehr gelungener Abend am MCG.
[RIS]


                                    





