StartAktuellDas Theaterstück "Hochdruckgebiete" im Podcast "Schulkultur aufs Ohr"

Das Theaterstück „Hochdruckgebiete“ im Podcast „Schulkultur aufs Ohr“

Im Nachklang der letztjährigen poco*mania-Produktion „Hochdruckgebiete“ hat sich die Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA–LiS NRW) im Herbst 2024 bei Axel Mertens und der Theatergruppe poco*mania gemeldet mit der Frage, ob sie an einer Podcast-Folge über die Theatergruppe am Marie-Curie-Gymnasium interessiert wären.
In der Reihe „Schulkultur aufs Ohr“ sollte das Theaterstück „Hochdruckgebiete“, das die Gruppe letztes Jahr auf die Bühne gebracht hat, und das in ihm angesprochene Thema des krankmachenden Leistungsdrucks im System Schule thematisiert werden.

Die „Poco*manen“ haben sich sehr über dieses Angebot gefreut und natürlich auch sofort zugesagt; allein schon, um das wirklich wichtige Thema des Theaterstücks einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen.
Und so wurde an einem Nachmittag im letzten Herbst ein Arbeitsraum in unserer Schule in ein mobiles Tonstudio verwandelt. Dort produzierte dann Tina Teepe vom Landesinstitut mit ihrem Toningenieur Thorsten Runte und natürlich mit drei Schüler:innen aus der Produktion „Hochdruckgebiete“ eine wirklich hörenswerte Folge in der Podcast-Reihe „Schulkultur aufs Ohr“ (Dauer: 20 Min.), die jetzt veröffentlicht worden ist.

Und hier geht’s zum Podcast:
https://www.qua-lis.nrw.de/schulentwicklung-nrw/schulentwicklung/uebergreifende-themen/erziehung-und-praevention/podcast-10
Unsere Podcast-Folge ist aber auch sonst zu finden:
Z.B. bei Spotify :
https://open.spotify.com/show/3xB1P0PcVFJnl6s8JsNUKw
Z.B. bei RTL+:
https://plus.rtl.de/podcast/schulkultur-aufs-ohr-ldr465zsirplw/schulkultur-aufs-ohr-aus-der-perspektive-einer-schultheatergruppe-uzhl7vkxwnlxs

Poco*mania freut sich sehr, dass der Podcast nun publiziert worden ist, sagt Danke an Tina und Thorsten und freut sich auf möglichst viele Zuhörer*innen!

[MER]

Alle AGs im Überblick

Aktuelle Termine

Aktueller Monat