Ab der 9. Klasse haben Schüler:innen die Möglichkeit, sich als Mentoren zu engagieren. Sie unterstützen jüngere Schüler:innen beim Übergang von der Grundschule zum Gymnasium und helfen ihnen, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. In Gruppen von vier Mentoren betreuen sie jeweils eine Klasse und fungieren als Bindeglied zwischen den Schulstandorten.
Die Mentoren gestalten eigene Nachmittagsaktivitäten, helfen bei Schulfeiern und nehmen regelmäßig an Mentorentreffen. Zu Beginn des Schuljahres erhalten sie eine verpflichtende Fortbildung, diese AG bereitet die Schüler:innen auf ihre Aufgaben als Mentoren vor.
Ziel des Programms ist es, den jüngeren Schülern den Einstieg zu erleichtern und den älteren Schüler:innen Verantwortung zu übertragen, während soziale und kommunikative Kompetenzen gefördert werden.
Ansprechpartner: Frau Kohlhaas