Schule ohne Rassismus
Schule mit Courage
Das MCG versteht sich als ein Ort, an dem Respekt, Toleranz und Verantwortung bewusst gelebt werden.
Als Europaschule versteht sich das Marie-Curie-Gymnasium als Lern- und Lebensort, an dem Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein aktiv gelebt werden. Mit dem Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ setzt unsere Schulgemeinschaft ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und für ein solidarisches Miteinander. Der Wunsch, sich um das Siegel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu bewerben, entstand aus der Schülerschaft heraus und wurde durch den Arbeitskreis Toleranz, in dem Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern gemeinsam wirken, maßgeblich vorangetrieben. Dieses Engagement zeigt, wie ernst die MCG-Gemeinschaft das Thema gesellschaftliche Verantwortung nimmt.
Nina Hadamitzky
n.hadamitzky@mcg-neuss.de
Danielle Schlösser
d.schloesser@mcg-neuss.de

Weitere Informationen
Wir sind uns bewusst, dass ein Siegel allein Rassismus und Ausgrenzung nicht verhindern kann. Rassistische Denkmuster und Vorurteile existieren auch in unserer Gesellschaft – und damit auch im schulischen Alltag. Deshalb verstehen wir die Auszeichnung nicht als Ziel, sondern als Verpflichtung, uns kontinuierlich kritisch mit eigenen Haltungen auseinanderzusetzen und aktiv für Gleichberechtigung einzustehen. Die Haltung einer „Schule mit Courage“ verbindet sich bei uns mit weiteren Schwerpunkten des MCG: Im Rahmen der Europaschule fördern wir die Auseinandersetzung mit demokratischen und kulturellen Werten. Durch zahlreiche Workshops, Projekte und Aktionstage gestalten unsere Schüler:innen eine Schule, die Vielfalt als Stärke begreift. So wächst an unserem MCG eine lebendige Schulkultur, in der Demokratie, Vielfalt und Courage nicht nur unterrichtet, sondern täglich gelebt werden – offen, reflektiert und gemeinsam.
Als Paten des Projekts konnten wir Lukas Schiwy, einen ehemaligen Schüler des MCG und Para-Athleten im Sitzvolleyball, gewinnen. Mit seinem Engagement für Inklusion und Teamgeist ist er ein starkes Vorbild und unterstützt unsere Schule auf dem Weg zu mehr Toleranz und Zusammenhalt.
Aktuelle Nachrichten
Fingerabdrücke für Demokratie
Am 15. September feierte das Marie-Curie-Gymnasium den Demokratietag mit einer besonderen Mitmachaktion. Schon eine Woche vorher hatte der Arbeitskreis Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage...
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Der Wunsch, ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen und für ein respektvolles Miteinander zu sorgen, ist ein tagtägliches Ziel am MCG. Wir haben beschlossen...