Am 15. September feierte das Marie-Curie-Gymnasium den Demokratietag mit einer besonderen Mitmachaktion. Schon eine Woche vorher hatte der Arbeitskreis Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage sowie alle beteiligten Lehrer*innen alles vorbereitet: Auf großen Leinwänden wurden die Umrisse der Buchstaben des Wortes „DEMOKRATIE“ gestaltet – pro Leinwand ein Buchstabe. Dieses Projekt wurde zweimal umgesetzt: einmal für das kleine Gebäude mit den Klassen 5 und 6 sowie einmal für das große Gebäude für die übrigen Jahrgänge.
Während der Pausen konnten die Schüler*innen mit Farbe einen Fingerabdruck in den Buchstaben hinterlassen. So entstanden nach und nach zwei farbenfrohe Kunstwerke, die die Vielfalt und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft sichtbar machen. Jeder einzelne Abdruck steht dabei symbolisch für die Bedeutung von Mitwirkung und Teilhabe in einer Demokratie.
Die beiden Werke werden in den Schulgebäuden ausgestellt und erinnern daran, wie wichtig Demokratie im gemeinsamen Schulalltag ist.
Wir bedanken uns bei allen, die zur Gestaltung dieses Tages beigetragen haben.
[Ali, PRAG 25/26, Mara 10B]














