Im Rahmen der Sporthelfer-Ausbildung fand kurz vor den Sommerferien ein spannender Erste-Hilfe-Workshop statt. Unter der Leitung unserer ehemaligen Schülerin Julia Bongers, die nun als Koordinatorin für den Schulsanitätsdienst beim Malteser Hilfsdienst tätig ist, und Leonardo (Q1), der sich neben seinem Engagement im Schulsanitätsdienst ehrenamtlich bei den Maltesern engagiert, erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Kenntnisse in Erster Hilfe.
Der Workshop war eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen. Die Teilnehmer:innen lernten, wie man in Notfällen richtig handelt, Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführt und bei Sportunfällen handeln sollte. Die Sporthelfer:innen sind für ihren Einsatz im Schulsport gewappnet.

Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Sporthelfer:innen nicht nur wertvolle Kenntnisse vermittelt, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung von Erster Hilfe gestärkt. Ein großer Dank gilt Julia Bongers, Leonardo und den Maltesern für ihre Zeit und ihr Engagement. Ohne ihre Unterstützung wäre dieser Workshop nicht möglich gewesen.
[KIN]