StartAktuellMCG-Sportfest 2025: Bunte Mischung aus Wettkampf & Teamgeist

MCG-Sportfest 2025: Bunte Mischung aus Wettkampf & Teamgeist

Für die Fünft– und Sechstklässlerinnen und -klässler ging es dieses Jahr in der Annostraße nicht zu den klassischen Bundesjugendspielen, sondern zu einer alternativen Variante, bei der Fairness und Freude am Sport im Mittelpunkt standen. Es gab verschiedene Stationen, unter anderem Seildurchlauf, Torschuss und einen Hindernisparcours. Hier konnten die Kinder ihre Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen.

Die Klasse 5d belegte den ersten Platz, gefolgt von 5b und 5c – knapp dahinter lag die Klasse 5a. Bei den Sechstklässlern war das Rennen ebenfalls spannend: Den ersten Platz sicherte sich 6d, eng gefolgt von 6a und 6c auf dem geteilten zweiten Rang, und 6b errang den dritten Platz.

Auf dem Sportplatz in Weissenberg gab es dann für die Klassen 7 und 8 die richtigen Bundesjugendspiele mit Sprint, Wurf, Weitsprung und zum Schluss noch getrennte Staffelläufe für Mädchen und Jungen, bei denen die Klassen voller Elan um die Podestplätze rangen.

Die Mädchen der siebten Klassen zeigten großes Durchhaltevermögen, wobei die 7b als souveräne Siegerinnen hervorgingen, gefolgt von der 7a, 7c und 7d. In der achten Klassenstufe meldete sich die 8b als schnellstes Team, dicht gefolgt von 8c und 8d, und die 8a kam auf Platz vier.

Bei den Jungen lief die 7a ein beeindruckendes Rennen und erkämpfte sich Platz eins, 7b wurde Zweiter, 7c Dritter und 7d durfte sich über einen respektablen vierten Platz freuen. In der achten Klassenstufe lieferten sich 8a, 8c und 8d ein spannendes Rennen – am Ende konnte jedoch nur die 8b den ersten Platz gewinnen, während die 8a Zweiter, 8c Dritter und 8d Vierter wurden. Insgesamt waren die Staffelläufe sehr spannend und der Höhepunkt des Mittags.

Ab der neunten Klasse bis zur EF offerierte das Sportfest eine bunte Vielfalt an Bewegungsangeboten: Ob ihr Lust auf klassischen Mannschaftssport wie Fußball, Volleyball oder Basketball hattet, etwas Neues im Trend wie Tennis oder Wasserski ausprobieren wolltet, eure Balance beim Klettern oder Yoga testen oder einfach beim Schwimmen entspannen möchtet – es war für jede und jeden etwas dabei.

Das Sportfest war mehr als nur ein Wettkampf: Es war ein Tag voller Lachen, Jubel und gemeinsamer Anstrengung – gepaart mit beeindruckenden Leistungen aller Altersgruppen und einem echten Gemeinschaftsgefühl. Dank des sonnigen Wetters, der tatkräftigen Unterstützung durch Lehrkräfte sowie dem ungebremsten unserer Schülerinnen Engagement und Schüler der EF bzw. der Sporthelfer*innen wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Die Platzierungen im jüngeren Bereich, die Staffelläufe und die Vielfalt der Sportangebote waren ein Spiegelbild dessen, wie lebendig, inklusiv und leistungsorientiert das MCG sein kann.

Ein herzlicher Dank gebührt allen, die diesen Tag ermöglicht haben.

[Ali, PRAG 24/25]

 

 

 

 

Aktuelle Termine

Aktueller Monat