Lerncoaching

Hilfe zur Selbsthilfe: Lerncoaching am MCG!

Viele Schüler:innen konnten in den letzten Jahren bereits von unserem individuellen Lerncoaching profitieren. Auch in diesem Schuljahr setzen wir dieses erfolgreiche Angebot fort, um alle Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu besseren Lernstrategien, höherer Motivation und effektiver Stressbewältigung zu unterstützen.

Anne Siemes

a.siemes@mcg-neuss.de

Isabelle Althof

i.althof@mcg-neuss.de

Warum das Coaching nutzen? (Für Schüler:innen)

Motivation stärken: Du schiebst das Lernen immer bis auf den letzten Drücker hinaus? Hier kannst du für dich Strategien entwickeln, wie du deinen Lernalltag strukturierter und effizienter gestaltest.

  • Motivation stärken: Du schiebst das Lernen immer bis auf den letzten Drücker hinaus? Hier kannst du für dich Strategien entwickeln, wie du deinen Lernalltag strukturierter und effizienter gestaltest.
  • Selbstvertrauen stärken: Wir arbeiten daran, dass du deine Stärken erkennst und dich sicher fühlst, neue Herausforderungen anzunehmen (auch bei Schwierigkeiten in der mündlichen Mitarbeit).
  • Ängste bewältigen: Wir helfen dir, mit Prüfungsdruck umzugehen und mit mehr Ruhe in Tests und Präsentationen zu starten.
  • Resilienz steigern: Wir zeigen dir Übungen, mit denen du an deiner Widerstandsfähigkeit arbeiten kannst, indem du lernst, wie wichtig es ist die richtige Balance zwischen Stress und Entspannung zu finden.

Was Eltern wissen sollten:

Das Lerncoaching ist seit zwei Jahren ein fest verankerter Baustein in unserem Schulentwicklungskonzept. Es ist keine Fach-Nachhilfe, sondern konzentriert sich darauf, die Schlüsselkompetenzen für einen langfristigen Lernerfolg zu vermitteln.

  • Wir unterstützen Ihr Kind dabei, die Verantwortung für das eigene Lernen zu übernehmen.
  • Das Coaching bietet Unterstützung bei Schwierigkeiten wie fehlender Motivation und Organisationsproblemen.
  • Ziel ist es, das Selbstmanagement zu fördern und die Einstellung zum Lernen positiv zu verändern.

So nimmst du Kontakt auf:

Wenn du ganz individuell für deine Themen ein Coaching vereinbaren möchtest, kontaktierst du Frau Siemes über Teams und ihr findet einen gemeinsamen Termin. Wenn du lieber gemeinsam mit anderen an deinen Lernstrategien oder deiner Resilienz arbeiten möchtest, dann melde dich bei Frau Althof. Frau Althof und Frau Siemes sind ausgebildete Lerncoaches und Prüfungs- und Auftrittcoaches.